USE CASE

Red Hat Enterprise Linux für Entwicklungsteams

Jump to section

Red Hat Enterprise Linux 10 ist auf dem Weg.

Die nächste Entwicklungsstufe der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen steht vor der Tür! Verfolgen Sie Neuigkeiten, Ankündigungen und Updates von Funktionen im  Red Hat Blog.

Überblick

IT-Teams brauchen eine Umgebung, die eine flexible, adaptive, resiliente und – vor allem – verwaltbare technologische Strategie unterstützt. Das Betriebssystem kann als Basis fungieren, die die IT-Infrastruktur mit ihren verschiedenen Umgebungen festigt und vereint.

Red Hat® Enterprise Linux® wurde für Innovationen erstellt, für Entwicklungsteams konzipiert und auf Betriebsabläufe zugeschnitten. Ein auf Open Source basierendes Linux-Betriebssystem bietet die Stabilität und Konsistenz, die Entwicklungsteams benötigen, und kann in verschiedenen Infrastrukturen und Clouds ausgeführt werden. Wenn Entwicklungsteams mit Red Hat Enterprise Linux arbeiten, werden Anwendungen auf derselben Plattform entwickelt, auf der sie auch getestet und bereitgestellt werden. Entwicklungsteams erhalten eine stabile und bewährte Plattform sowie die Möglichkeit, die neuesten Tools und Technologien einzusetzen, die sie für die Anwendungsentwicklung benötigen.

 

Open Answers: What is Red Hat Enterprise Linux? Dauer des Videos: 1:07

Kostenlose Subskriptionen

Wir bieten verschiedene kostenlose Subskriptionen an, die auf die spezifischen Anforderungen von Entwicklungsteams zugeschnitten sind.

Red Hat Enterprise Linux for Business Developers

Kostenloser Self Service-Zugriff auf Red Hat Enterprise Linux für die Entwicklungsteams eines Unternehmens zu Entwicklungs- und Testzwecken. Umfasst eine große Auswahl an Sprachen und Entwicklungstools wie Podman Desktop sowie das Microsoft Windows-Subsystem für Linux (WSL).

Dieses Angebot umfasst bis zu 25 Berechtigungen pro registriertem Nutzenden. 

Red Hat Developer Subscription für Einzelpersonen

Ein kostenloses Angebot mit Self-Support für einzelne Entwicklerinnen und Entwickler. Dieses Angebot ist für den persönlichen Gebrauch gedacht und ist nicht für die Verwendung in Unternehmen genehmigt. Es umfasst mehrere Angebote von Red Hat, darunter Red Hat Enterprise Linux.

Red Hat Developer Subscription für Teams

Kostenloses Red Hat Enterprise Linux für die Anwendungsentwicklung in bestehenden Kundenorganisationen von Red Hat. Die Subskription beinhaltet Support-Ressourcen und Managementtools.

Dieses Angebot ist auch als Option für die Migration von CentOS Linux für Entwicklungsteams in Unternehmen erhältlich, die ihre Betriebsumgebung abteilungsübergreifend weiter standardisieren möchten.

Herausforderung

Um Innovationen frei entwickeln zu können, müssen Sie in der Lage sein, Ihre Anwendungen mit den aktuellsten Tools auf der Infrastruktur Ihrer Wahl zu ​entwickeln, bereitzustellen und zu warten. Entwicklungsteams benötigen:

Zugang zu Entwicklungs-Libraries und -technologien, einschließlich stabiler Entwicklungssprachen, Datenbanken und Container-Tools auf der neuesten Hardware und in Cloud-Umgebungen

Entwicklungstools, die verfügbar, sicher und zuverlässig sind, unabhängig davon, wo Sie sie einsetzen möchten 

  • Geschwindigkeit und Skalierbarkeit in verschiedenen Infrastrukturen
  • Langfristigen Support und Stabilität

Lösung

Ihr Betriebssystem ist die Plattform, die bestimmt, wie Sie Systeme entwickeln, bereitstellen und verwalten und wie Sie auf die Prioritäten und die Kultur Ihres Unternehmens reagieren oder diese verändern. Mit Red Hat Enterprise Linux können Sie:

  • Anwendungen und Services mit denselben Tools in verschiedenen Infrastrukturen verwalten.
  • Sich auf Tausende von Entwicklerinnen und Entwicklern verlassen, die Millionen von Codezeilen im Linux-Kernel überwachen, Schwachstellen finden und Korrekturen entwickeln, bevor Schwachstellen zu Problemen werden. Live-Patches und Fehlerbehebung sind inbegriffen, sodass Sie sich auf die Entwicklung und schnelle Bereitstellung konzentrieren können.
  • Kritische Anwendungen bis zu 10 Jahre lang warten, mit einer Auswahl an unterstützten Versionen und der Verpflichtung, die Anwendungsstabilität mit kleineren Updates zu erhalten.
  • Von den Vorteilen von Upstream-Innovationen der Community mit unternehmensweitem Support profitieren, damit Ihr Unternehmen Open Source-Technologie sicher nutzen kann.

Features und Vorteile

Red Hat Enterprise Linux hat von TrustRadius die Auszeichnung Best Feature Set erhalten.

Sicherheit und Compliance

Ein wirklich sicheres Rechenzentrum beginnt beim Betriebssystem. Verringern Sie das Risiko von Schwachstellen, indem Sie Sicherheit und Compliance von Anfang an in den Lifecycle von Infrastruktur und Anwendungen integrieren. Die mehrschichtigen Funktionen von Red Hat Enterprise Linux zur Abwehr von Sicherheitsverletzungen umfassen automatisierte und wiederholbare Sicherheitskontrollen wie die neuesten kryptografischen Standards und Libraries, SELinux und App-Listing.

Automatisierung und Management

Mehr Zeit für Innovationen statt für sich wiederholende Aufgaben. Red Hat Enterprise Linux schafft ein stabiles, konsistentes IT-Erlebnis für die Automatisierung und Optimierung des Deployments von Workloads und bietet gleichzeitig eine Kombination aus automatisierten und wiederholbaren Workflows durch mitgelieferte Tools wie Image Builder, Systemrollen und der Webkonsole von Red Hat Enterprise Linux.

Performance

Red Hat Enterprise Linux bietet eine zuverlässige Performance für Ihre Anwendungen in der Open Hybrid Cloud und ermöglicht es Ihnen, die Performance Ihrer Workloads zu identifizieren, zu analysieren und zu optimieren, während Sie Anwendungen entwickeln. Mit den integrierten TuneD-Profilen können Sie Ihr System für eine Vielzahl von Use Cases optimieren. Red Hat Enterprise Linux bietet außerdem Backports für ausgewählte Verbesserungen der Upstream-Kernel-Performance und ermöglicht gleichzeitig das gleiche Maß an App-Kompatibilität und -Stabilität wie der bestehende Linux-Kernel.

Container-Entwicklungstools

Red Hat Enterprise Linux bietet integrierte Container-Entwicklung, Runtime-Tools und sichere Basis-Images. So kann es den konsistenten und dennoch flexiblen Host bereitstellen, den Sie benötigen, um die Einführung von Containern dort zu ermöglichen, wo Sie sie einsetzen möchten. Red Hat hat außerdem die Container-Plattform Red Hat OpenShift entwickelt, auf der Sie cloudnative Anwendungen in Public Clouds entwickeln, bereitstellen und skalieren können – mit einer zuverlässigen Cloud-Strategie, die für Ihr Unternehmen geeignet ist. Mit dem Image-Modus für Red Hat Enterprise Linux können Sie das Betriebssystem mithilfe von Container-Technologien erstellen, bereitstellen und verwalten.

Cloud Access

Jede Cloud ist anders. Das heißt, dass Sie ein flexibles, aber stabiles Betriebssystem benötigen. Red Hat Enterprise Linux bietet Ihnen die Flexibilität des Open Source-Codes, die Innovationsmöglichkeiten der Open Source Communities und Zertifizierungen von einer Vielzahl von Public Cloud- und Serviceanbietern, darunter Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure. Unabhängig davon, wo und wie Sie die Lösung einsetzen möchten – On-Premise, in der Cloud, in Containern oder am Edge – mit Red Hat Cloud Access können Sie Ihre Subskription in von Red Hat zertifizierten Public Clouds nutzen.

Red Hat Enterprise Linux Developer Program

Das Red Hat Developer Program bietet einen einfachen Zugang zu Red Hat Enterprise Linux sowie ein umfangreiches IT-Ökosystem, das Sie bei der Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud unterstützt. Unser Universal Base Image (UBI) bietet einen stabilen Red Hat Enterprise Linux Userspace zur Optimierung der Abläufe, wenn Sie mit Container-Entwicklungsprojekten beginnen. Der Zugang zu Middleware- und Management-Produkten erleichtert die Bereitstellung, Nutzung und Überwachung von Anwendungen.

Was die Ausführung und Nutzung von Anwendungen betrifft, ist Red Hat unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur konsistent ... Was auch immer die zugrunde liegenden Infrastruktur ist, so bleibt es doch Red Hat, und das ist großartig.“

TJ

Cloud- und Infrastrukturarchitektur

Mehr über Hybrid Cloud mit Red Hat Enterprise Linux erfahren

E-Book

Mehr Innovation und operative Effizienz mit Linux

In diesem E-Book werden die Vorteile von Red Hat Enterprise Linux für Ihr Unternehmen in wichtigen Bereichen wie Sicherheit und Compliance, Workloads, Container, Automatisierung und Verwaltung erläutert.

Kurzdarstellung

Sicherheit und Compliance in Red Hat Enterprise Linux

Red Hat Enterprise Linux sorgt für eine sichere Basis, mit der Sie vorhandene Anwendungen skalieren und neue Technologien konsistent in Bare Metal-, virtuellen, Cloud- und Edge-Umgebungen einführen können.

E-BOOK

Mehr Sicherheit, Flexibilität und Skalierung am Netzwerkrand mit Red Hat Enterprise Linux

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Red Hat Enterprise Linux die Funktionen Ihrer Rechenzentren zuversichtlich bis zum Edge ausweiten können.

Überblick

Entwickeln, Bereitstellen und Verwalten mit Red Hat Enterprise Linux

Profitieren Sie vom einfachen Zugriff auf ein sichereres Betriebssystem, ein umfangreicheres IT-Ökosystem und eine umfassendere Auswahl an Sprachen und Entwicklungstools, mit denen Sie Anwendungen in der Hybrid Cloud entwickeln und bereitstellen können.

Einstieg in Red Hat Enterprise Linux