Neu 

Red Hat Enterprise Linux 10 ist hier

Das neueste Haupt-Release von Red Hat Enterprise Linux leitet die nächste Ära dieses Betriebssystems ein. Die KI-Bereitschaft und fortschrittliche Funktionen helfen Ihnen, die Linux-Kompetenzlücke zu schließen, Abweichungen bei Container-Technologien einzudämmen, in Post-Quantum-Sicherheit einzusteigen und vieles mehr.

Red Hat Enterprise Linux 10

Red Hat Enterprise Linux

In welche Richtung sich die Unternehmens-IT auch entwickelt, Red Hat® Enterprise Linux® ist ein solider Partner. Die Plattform bietet Flexibilität und Zuverlässigkeit, sowohl in der Public Cloud als auch in der Edge-Umgebung und eröffnet neue Möglichkeiten.

Verfügbar über

Red Hat Enterprise Linux
Neu

Red Hat Enterprise Linux 10 ist hier

Das neueste Haupt-Release von Red Hat Enterprise Linux leitet die nächste Ära dieses Betriebssystems ein. Die KI-Bereitschaft und fortschrittliche Funktionen helfen Ihnen, die Linux-Kompetenzlücke zu schließen, Abweichungen bei Container-Technologien einzudämmen, in Post-Quantum-Sicherheit einzusteigen und vieles mehr.

Red Hat Enterprise Linux 10

Die stabile Basis für ungeahnte Innovationen

Entdecken Sie 3 wichtige neue Features von Red Hat Enterprise Linux 10, mit denen Sie Ihre Abläufe optimieren und die Effizienz steigern können. Dauer des Videos: 2:39

Die weltweit führende Linux-Plattform für Unternehmen

Red Hat Enterprise Linux ist die weltweit führende Linux-Plattform für Unternehmen (laut Worldwide Operating Systems and Subsystems Market Shares, 2018, veröffentlicht im November 2019), die für Hunderte von Clouds und Tausende von Hardware- und Softwareanbietern zertifiziert ist.

Use Cases für verschiedene Clouds und Workloads

App development

Entwicklung mit Red Hat Enterprise Linux

Durch die Teilnahme am Red Hat Developer Program erhalten Sie Zugang zu Red Hat Enterprise Linux, Anleitungsvideos, Demos, Dokumentationen und einem umfangreichen IT-Ökosystem, das Sie beim Entwickeln und Bereitstellen von Apps in der Cloud unterstützt. Das Universal Base Image (UBI) bietet einen stabilen Red Hat Enterprise Linux Userspace, wenn Sie mit der Entwicklung von Container-Projekten beginnen.

App-Entwicklung
Edge computing

Erweiterung bis zum Edge

Red Hat Enterprise Linux erweitert Ihre Hybrid Cloud-Infrastruktur bis zum Edge – und skaliert über Hunderte oder sogar Hunderttausende von Nodes auf der ganzen Welt. Erstellen Sie edgeoptimierte Betriebssystem-Images, minimieren Sie Workload-Unterbrechungen, die durch Betriebssystem-Updates verursacht werden, übertragen Sie System-Updates effizienter und vertrauen Sie auf automatische Zustandsprüfungen und Rollbacks.

Mit Red Hat Enterprise Linux können Sie Ihre Herausforderungen am Edge lösen. Dauer: 2:36

Hybrid cloud

Die Hybrid Cloud beginnt mit Linux

Mit Red Hat Enterprise Linux können Sie Anwendungen in vielen verschiedenen Umgebungen bereitstellen und ausführen – sowohl physisch und virtuell als auch in Private und Public Clouds, indem es die konsistente Betriebsbasis bietet, die für moderne IT- und Hybrid Cloud-Deployments in Unternehmen erforderlich ist. 

Überblick über Red Hat Enterprise Linux in der Cloud Dauer: 1:56

SAP workloads

Migration von SAP-Workloads

Unternehmen, die beim Management ihres Geschäfts auf SAP angewiesen sind, benötigen ein Betriebssystem, das Performance und Zuverlässigkeit bietet und in der Lage ist, ihre SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen zu modernisieren und zu integrieren. Mit Red Hat Enterprise Linux für SAP-Lösungen können Unternehmen diese Anforderungen erfüllen. Gleichzeitig können sie die bevorstehende SAP-Anforderung einhalten, ihre Anwendungen bis zum Jahr 2027 auf SAP HANA und SAP S/4HANA zu migrieren.

SAP-Workloads
SQL Server

Bereitstellung von SQL Server auf Linux

Suchen Sie nach einer leistungsorientierten, kostengünstigen Plattform für Microsoft SQL Server? Red Hat Enterprise Linux bietet eine skalierbare Basis und ein konsistentes Anwendungserlebnis in Bare Metal-, virtuellen Maschinen-, Container- und Hybrid Cloud-Umgebungen.

SQL Server
High performance computing

HPC-Workloads mit Red Hat Enterprise Linux skalieren

Ihr Betriebssystem übernimmt eine entscheidende Rolle für die Performance Ihrer HPC-Infrastruktur (High Performance Computing), denn es verbindet Ihre Hardware, Software, Netzwerke und Schnittstellen zu einer einheitlichen Umgebung. Red Hat Enterprise Linux bietet eine flexible, zuverlässige Plattform für das Ausführen von HPC-Workloads in großem Umfang.

HPC

Features und Vorteile

Red Hat Enterprise Linux kann für die Unterstützung spezieller Use Cases wie Edge Computing oder SAP-Workloads erworben werden. Die Subskriptionen bieten die folgenden zentralen Vorteile:

Die Vorteile einer Subskription

Mit Ihrer Subskription können Sie auf sämtliche unterstützten Versionen – einschließlich dem aktuellen Release – und unser umfangreiches Partnernetzwerk zugreifen. Planen Sie Upgrades nach Ihrem eigenen Zeitplan mit unserem 10-jährigen Lifecycle und Support rund um die Uhr.

Unterstützte Architekturen

Unterstützte Architekturen

Die enge Zusammenarbeit mit Upstream Communities und Hardwarepartnern trägt dazu bei, dass Red Hat Enterprise Linux auf Servern oder leistungsstarken Workstations ausgeführt werden kann. Red Hat Enterprise Linux unterstützt eine Vielzahl von Hardwarearchitekturen wie x86, ARM, IBM Power, IBM Z und IBM LinuxONE.

Automation and management

Sie profitieren von einer konsistenten und stabilen Verwaltungsumgebung, die es Administrationsteams ermöglicht, mehr Zeit für Innovationen und weniger Zeit für sich wiederholende, fehleranfällige Aufgaben zu verwenden. Red Hat Enterprise Linux umfasst Red Hat Insights, einen gemanagten Service für Analysen und Problembehebung, der kontinuierlich Schwachstellenwarnungen und gezielte Anleitungen liefert, um die Betriebszeit zu maximieren und Notfälle zu vermeiden. Außerdem können Sie mit dem Add-on Red Hat Satellite den Prozess der Problembehebung automatisieren.

Install and migration tools

Wir stellen Ihnen hilfreiche Tools für die ersten Schritte wie Installation, Migration oder Upgrades von Red Hat Enterprise Linux, aber auch für das Deployment in mehreren Clouds zur Verfügung. Unsere Migrationstools erleichtern Ihnen den Einstieg, wenn Sie bisher CentOS Linux oder eine andere Distribution verwendet haben. Mit dem Red Hat Enterprise Linux Image Builder können Sie optimierte Betriebssystem-Images erstellen, die die Details des Cloud-Deployments übernehmen, sobald Sie dazu bereit sind.

Security and compliance

Erleichtern Sie in Ihrem Unternehmen die Risikominimierung, die Automatisierung der Sicherheit und die Compliance. Red Hat Enterprise Linux verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Live-Kernel-Patching, Sicherheitsprofile, die Zertifizierung von Sicherheitsstandards und eine zuverlässige Softwarelieferkette, um die aktuellen hohen Anforderungen an Sicherheit und Compliance zu erfüllen.

Consistent performance

Unabhängig von der Hardware oder den Workloads, die Sie ausführen, helfen Ihnen unsere umfassenden Tools zum Monitoring, Tracing und zur Analyse der Performance bei der Optimierung Ihrer Systeme. Erkennen Sie Anomalien in der Performance, verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die System-Performance und wenden Sie Best Practices durch voreingestellte Tuning-Profile an, um Ihre Investitionen optimal nutzen zu können.

Ein direkter Migrationspfad für Nutzende von CentOS Linux 7

CentOS Linux 7 hat am 30. Juni 2024 sein End of Life (EOL) erreicht. 

Systeme, die diese Version noch verwenden, erhalten keine Patches, Sicherheitsupdates oder neuen Funktionen mehr von der CentOS-Community. Red Hat® Enterprise Linux® ist ein vollständig unterstütztes, produktionsreifes Betriebssystem, das On-Premise und in der Cloud erhältlich ist und einen direkten Migrationspfad für Nutzende von CentOS Linux bietet.

Unabhängig davon, ob Sie nur CentOS Linux verwenden oder bereits Kunde von Red Hat Enterprise Linux sind und CentOS Linux zusätzlich nutzen – wir haben eine optimierte Migrationslösung für Ihre Anforderungen.

Salesforce Logo

Salesforce migriert von CentOS Linux zu Red Hat Enterprise Linux 9

Das Unternehmen migriert über 200.000 Systeme, um IT-Abläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Das ideale Betriebssystem in der Cloud

Stärken Sie die Marktposition Ihres Unternehmens mit einem flexiblen, optimierten Betriebssystem, das auf schnelle Veränderungen reagieren kann. Red Hat Enterprise Linux arbeitet nahtlos mit führenden Cloud-Anbietern zusammen und bietet erstklassige Sicherheit, Workload-Migration sowie Tools für Management und Transparenz – und damit einen transparenten Prozess von der Entwicklung bis zur Produktion.

Red Hat Enterprise Linux in der Cloud
ROSA and AWS logo lockup

Red Hat Enterprise Linux for AWS

Bietet AWS-Kunden eine leistungsstarke Innovationsplattform, die für die nahtlose Zusammenarbeit mit der Cloud-Infrastruktur von Amazon zertifiziert ist.

Red Hat and Microsoft Azure logo

Red Hat Enterprise Linux for Microsoft Azure

Bietet den Kunden von Azure Datensicherheit und Interoperabilität für On-Premise und in der Cloud ausgeführte Anwendungen, steigert den ROI und bietet erhebliche operative Vorteile.

RH-Google-Cloud logo

Red Hat Enterprise Linux for Google Cloud

Unterstützt Kunden von Google Cloud beim Vereinfachen von Cloud-Migrationen und Steigern der Wertschöpfung durch konsistente Managementtools und bietet eine verbesserte Performance für ERP-Workloads.

Violette Kreise

Symbol für gestapelte Server

RHEL-Symbol

Symbol eines rosa Würfels neben einer Wolke

OpenShift-Symbol

Symbol eines Browsers mit Sternen, das KI darstellt

OpenShift-Symbol

Symbol eines Zahnrads

OpenShift-Symbol

Entwicklung auf einer zuverlässigen Basis

Weltweit vertrauen Unternehmen auf unser umfassendes Portfolio an Lösungen für die Hybrid Cloud-Infrastruktur, Anwendungsservices, cloudnative Anwendungsentwicklung und Automatisierung für die schnelle und kosteneffiziente Bereitstellung von IT-Services auf verschiedenen Infrastrukturen.

Red Hat Enterprise Linux

Support für Anwendungsbereitstellungen – ob On-Premise, in der Cloud oder am Edge – in einer flexiblen Betriebsumgebung

Mehr erfahren 

Red Hat OpenShift

Schnelle Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen in großem Umfang und Modernisierung bereits vorhandener Anwendungen

Mehr erfahren 

Red Hat Ansible
Automation Platform

Entwicklung, Verwaltung und dynamische Skalierung von Automatisierung in Ihrem gesamten Unternehmen

Mehr erfahren 

Red Hat AI
 

Tuning kleiner Modelle mit unternehmensrelevanten Daten sowie Entwicklung und Bereitstellung von KI-Lösungen in Hybrid Cloud-Umgebungen

Mehr erfahren 

Wie unsere Kunden Red Hat Enterprise Linux nutzen

UPS

UPS Logo

UPS hat eine containerbasierte Anwendungsplattform entwickelt, mit der Entwicklungsteams neue Funktionen für Logistikabläufe und Personalplanung effizienter erstellen können.

Lufthansa

Lufthansa Technik Logo

Lufthansa Technik hat mithilfe einer Hybrid Cloud-Infrastruktur eine digitale Plattform entwickelt, mit der Airlines ihre Wartungsarbeiten besser organisieren und planen können.

Tomago

Tomago Aluminium Logo

Tomago Aluminium hat durch die Migration der SAP-Lösung des Unternehmens die Entwicklungseffizienz verbessert, den Server-Footprint konsolidiert sowie die System- und Datensicherheit verbessert.

Wenn Sie mit Linux arbeiten wollen, gibt es meiner Meinung nach keine besser unterstützte Lösung als RHEL.

John Lemay

Principal Systems Engineer

Training und Zertifizierung

Learning Subscription

Erhalten Sie begrenzten Self Service-Zugriff auf ausgewählte Labs und Kurse – testen Sie Red Hat Learning Subscription 14 Tage lang kostenlos.

Aktuelle Neuigkeiten

Red Hat Enterprise Linux 10 ist hier

Das neueste Haupt-Release von Red Hat Enterprise Linux leitet die nächste Ära dieses Betriebssystems ein. Entdecken Sie, wie KI-Bereitschaft und fortschrittliche Funktionen Ihnen dabei helfen können, die Linux-Kompetenzlücke zu schließen, Abweichungen mit Container-Technologien einzudämmen, in Post-Quantum-Sicherheit einzusteigen und vieles mehr. Red Hat Enterprise Linux 9.6 ist jetzt ebenfalls verfügbar.

Cloud-optimierte Red Hat Enterprise Linux Angebote jetzt in AWS, Microsoft Azure und Google Cloud verfügbar

Unsere jetzt mit Red Hat Enterprise Linux 10 verfügbaren, cloud-optimierten Red Hat Enterprise Linux Angebote bieten gemeinsam entwickelte, integrierte und unterstützte Images in AWSAzure und Google Cloud. Diese Angebote sind auf spezifische Hyperscaler-Umgebungen ausgerichtet und bieten Nutzenden vorgefertigte, betriebsbereite Images, mit denen sie Workloads in der Cloud nahtlos entwickeln, bereitstellen und verwalten können.

Pressemitteilung lesen

End of Maintenance für Red Hat Enterprise Linux 7

Red Hat Enterprise Linux 7 hat am 30. Juni 2024 das Ende seines Wartungssupports (End of Maintenance) erreicht. Wenn Sie bereits Kunde sind, sollten Sie jetzt ein Upgrade auf unterstützte Versionen von Red Hat Enterprise Linux 8 oder 9 durchführen, um von neuen Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und mehr zu profitieren. Wenn Sie noch nicht für ein Upgrade bereit sind, können Sie Extended Life Cycle Support (ELS) für Red Hat Enterprise Linux 7 erwerben. Damit sind Wartungssupport sowie kritische Sicherheitskorrekturen und Bugfixes bis zum 31. Mai 2029 abgedeckt.

Mehr über Upgrades erfahren

* Worldwide Operating Systems and Subsystems Market Shares, 2018; veröffentlicht im November 2019

Sprechen Sie mit Red Hat