Sie können für Orte auf der ganzen Welt individuelle Karten und Touren mit Text, Fotos und Videos erstellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Karten und Touren mit anderen zu teilen, um gemeinsam daran zu arbeiten.
Jeder mit einem Google-Konto kann Projekte erstellen. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie eines erstellen.
Earth-Projekte im Vergleich zu lokalen KML-Dateien
Sie können Ihre Daten in Google Earth entweder in einem cloudbasierten Projekt, das in Google Drive gespeichert ist, oder in einer lokalen KML-Datei, die im Browserspeicher Ihres Computers gespeichert ist, bearbeiten.
Leistungsspektrum | Cloudbasiertes Projekt | Lokale KML-Datei |
---|---|---|
Zusammenarbeit und Freigabe | Sie können dasselbe Projekt für mehrere Bearbeiter oder Betrachter freigeben und wie bei Google Drive auf mehreren Geräten darauf zugreifen. | Sie müssen die KML-Datei exportieren und an Ihre Mitarbeiter senden, wodurch mehrere Versionen der Datei erstellt werden. |
Unterstützte KML-Funktionen |
Earth-Projekte unterstützen KML-Elemente wie:
|
Lokale KML-Dateien unterstützen KML-Funktionen wie:
|
Daten in Google Earth einbinden | Sie können KML-Dateien von Ihrem Gerät oder aus Google Drive in ein cloudbasiertes Projekt importieren, das in Google Drive gespeichert wird. Weitere Informationen finden Sie unter KML-Datei importieren. | Sie können eine lokale KML-Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert ist, in Google Earth öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter KML-Datei importieren. |
Auf Projekte und Dateien zugreifen und sie verwalten | Sowohl cloudbasierte Projekte als auch lokale KML-Dateien finden Sie auf dem Google Earth-Startbildschirm. Weitere Informationen zum Erstellen, Kopieren und Verwalten von Projekten und Dateien finden Sie unter Projekte auf dem Google Earth-Startbildschirm verwalten. |